- optoakustische Spektroskopie
- op|to|a|kụs|ti|sche Spek|t|ro|s|ko|pie: svw. photoakustische Spektroskopie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Photoakustische Spektroskopie — Die photoakustische Spektroskopie (PAS), auch optoakustische Spektroskopie (OAS) genannt, ist ein physikalisches Untersuchungsverfahren, dass auf dem photoakustischen Effekt beruht. Dieser wurde erstmals 1880 von Alexander Graham Bell beschrieben … Deutsch Wikipedia
photoakustische Spektroskopie — pho|to|a|kus|ti|sche Spek|t|ro|s|ko|pie; Abk.: PAS; veraltetes Syn.: optoakustische Spektroskopie: haupts. zur Untersuchung optisch undurchlässiger Medien benutztes spektroskopisches Verfahren, das die Umwandlung elektromagnetischer… … Universal-Lexikon